Was ist ian t. baldwin?

Ian T. Baldwin

Ian T. Baldwin ist ein US-amerikanischer Chemiker, Molekularökologe und Evolutionsbiologe. Er ist bekannt für seine Forschung zur chemischen Ökologie, insbesondere im Bereich der Pflanzenabwehr gegen Herbivoren.

  • Forschungsschwerpunkte:

    • Chemische%20Ökologie: Baldwins Arbeit konzentriert sich stark auf die chemischen Interaktionen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt, insbesondere auf die Rolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs).
    • Pflanzenabwehr: Er untersucht die Mechanismen, mit denen Pflanzen sich gegen Fraß durch Insekten und andere Herbivoren verteidigen.
    • Molekulare%20Ökologie: Baldwin nutzt molekulare Werkzeuge, um ökologische Prozesse zu untersuchen und die genetischen Grundlagen von Anpassungen zu verstehen.
    • Evolutionsbiologie: Seine Forschung trägt zum Verständnis der Evolution von Pflanzenabwehrstrategien bei.
    • Nikotin: Er hat umfangreich über die Rolle von Nikotin in Nicotiana attenuata (Kojotentabak) geforscht.
  • Wirken:

    • Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena, Deutschland.
    • Professor für Molekulare Ökologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
    • Er hat zahlreiche hochrangige Publikationen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht.
  • Bedeutung: Seine Arbeit hat das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Pflanzen, Insekten und Mikroben maßgeblich geprägt und wichtige Einblicke in die Entwicklung nachhaltiger Schädlingsbekämpfungsstrategien geliefert.